Haldenrekultivierung: So wertet Recycling die Landschaft auf.
Max Aicher Umwelt verantwortet nicht nur Altlasten des Kalibergbaus unter Tage. Als Gesellschafter des Bergwerkes Bleicherode kümmern wir uns auch um die Rekultivierung der dazugehörigen Kalirückstandshalde. Sie liegt in unmittelbarer Nähe zum Bergwerk und soll sich in Zukunft wieder nahtlos in das natürliche Landschaftsbild integrieren.
Solider Dreischichtaufbau für eine anhaltend hohe Bodenqualität.
Zur Rekultivierung überdeckt Max Aicher Umwelt die Halde durch einen wasserspeichernden Dreischichtaufbau. Er wirkt dem Austrag von Salzlösungen durch Niederschlag entgegen. Der Boden erhält damit über lange Zeit eine fruchtbare Basis und damit die optimale Perspektive auf gelungene Rekultivierung.
Verwertbare Reststoffe bei der Rekultivierung der Halde:
- Nicht kontraminierter Erdaushub
- Bauschutt
- Gießereialtsande
- Straßenkehricht
- Papierschlämme
- Bettungsrückstände und Aschen
- Bodensubstrate
Damit sie ganz sicher sind: Wir informieren sie individuell
Gerne prüfen wir individuell die Annahmemöglichkeit Ihrer Reststoffe.